naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Käferwelten

Ein Kommentar
| Allgemein, Garten, Insekten, Sommer

Drei zufällige Käferfunde in unserem Garten offenbaren, wie alles miteinander verbunden ist: Tiere, Pflanzen, Pilze und wir Menschen. Kürzlich hatte ich Besuch von dem passionierten Insektenfotografen Hans-Michael Trautnitz – ich […]

Mehr lesen »

Wildbienen-Krimi

Ein Kommentar
| Allgemein, Garten, Sommer, Wildbienen

Um zu erfahren, welche Wildbienen sich in unserem Garten tummeln, habe ich den passionierten Insektenfotografen eingeladen. Nun eröffnen sich für mich ganz neue, spannende Welten, direkt vor der Haustür. Als […]

Mehr lesen »

Sommerkräuter

Keine Kommentare
| Allgemein, Kräuter, Sommer

Auf einer Mittsommerwanderung an die Ems finden wir allerhand essbare Kräuter. Auch ein paar Heilkräuter sind dabei. Und sogar ein Gras, das früher als Matratzenfüllung diente. Schon auf dem Weg […]

Mehr lesen »

Rosen für Bienen

Keine Kommentare
| Garten, Sommer, Wildbienen

Rosen gelten nicht gerade als typische Bienenweidepflanzen. Allerdings gibt es auch Sorten, die reichlich Pollen zu bieten haben. Sie sind an dem einfachen Blütenaufbau zu erkennen. Gefüllt, aber womit eigentlich? […]

Mehr lesen »

„Akazienblüten“

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume

Meine ersten Lebensjahre habe ich im Akazienweg in Göttingen verbracht. Welcher Baum war damit wohl gemeint? Globale Namensverwirrung Der Baum, um den es in diesem Blogartikel geht, stammt aus Nordamerika […]

Mehr lesen »

Walderleben

Keine Kommentare
| Waldspaziergang

Der Walderlebnispfad Holtpättken in Freren lädt groß und klein zu spannenden Erkundungstouren ein. Zapfen werfen, Tiere des Waldes kennenlernen oder vom Hochsitz in den Wald hinausspähen, all das und noch […]

Mehr lesen »

Baumbabys

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume, Frühling, Waldspaziergang

Jetzt können im Wald die Babys von Buche, Eiche, Kastanie oder Linde entdeckt werden. Sie sehen ihren Eltern zunächst gar nicht ähnlich. Wenn ein Baumsame lange genug im feuchten Milieu […]

Mehr lesen »

Wildkräuter auf den Teller

3 Kommentare
| Frühling, Kräuter

In den Monaten April und Mai haben Wildkräuter Hochsaison. Die jungen Blättchen sind noch zart, die Pflanzen haben erst wenig Festigungsgewebe und Bitterstoffe gebildet. Und jetzt im Frühjahr kann unser […]

Mehr lesen »

1, 2, 3, Frühling!

Ein Kommentar
| Allgemein, Bäume, Frühling

Vor ein paar Tagen habe ich tatsächlich die erste blühende Forsythie entdeckt! Sie wächst an einem Ackerrand in voller Sonne. In der älteren Literatur ist als Blütezeit für die Forsythie […]

Mehr lesen »

Noch Kerzen auf der Tanne?

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume, Winter

Wer jetzt noch den Weihnachtsbaum stehen hat, gehört zu den „Lechmessen“, das sind Schlafmützen, die nicht bemerkt haben, dass Weihnachten vorbei ist. So hieß es früher im Emsland. Am 2. […]

Mehr lesen »

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 4 … 6 Nächste

Zum Entdecken

  • Auf frischer Tat…
    3. September 2025
  • Heiß, heißer, Eisenholz
    12. Juli 2025
  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025

Demnächst

  1. „Unkraut“ oder Superfood?

    26. September, 15:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025