naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
Juni 2025
Do. 19
19. Juni, 19:00 - 20:00

Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?

NABU Regionalgeschäftsstelle Emsland/Grafschaft Bentheim Haselünner Straße 15, Meppen

Bildvortrag über Wildkräuter im Garten. Einige Arten sind essbar oder eine gute Bienenweide, andere sollten besser entfernen werden, weil sie sonst überhand nehmen. Die Biologin hat dazu ein Ampelsystem entwickelt. Ihr Buch "Wildkrautampel" ist kürzlich im Kosmos-Verlag erschienen. Es kann im Anschluss an den Vortrag erworben werden.

Di. 24
24. Juni, 17:00 - 19:00

Kräuter sammeln am Johannistag

NABU Naturstation Weiße Riete Weiße Riete, Schüttorf

Der Juni ist die Zeit der blühenden Kräuter -  in allen Farben leuchten die Blüten an Wegrändern und auf Brachflächen. Schon früher wurden um diese Zeit Heil- und Zauberkräuter gesammelt, um sie zu trocknen und für Notfälle im Haus aufzubewahren. Besonders spannend sind die Bräuche rund um Mittsommer und um den Johannistag. Auf der „Weißen […]

August 2025
Do. 28
28. August, 18:00 - 20:00

Wo die Hase Haken schlägt

Erlebnispfad "fluss-frei-lauf" Am Glockenturm, Haselünne-Lahre

Die Hase schlängelt sich zwischen Meppen und Haselünne kurvenreich durch den sandigen Untergrund. In den 50er Jahren erfolgten viele Flussbegradigungen. Hochwasserdeiche zwängten den Fluss in ein enges Korsett. Vor 25 Jahren führte der Landkreis Emsland zwischen Dörgen und Lahre umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung einer natürlichen Flussdynamik durch. Heute sind dort wieder viele Prozesse zu beobachten, […]

September 2025
Fr. 5
5. September, 15:00 - 17:00

Von Bäumen und Menschen

Stiftscafé Wietmarschen Am Klostergarten 6, Wietmarschen

Bäume haben die Menschen schon immer zu Geschichten angeregt. Die Linde mit herzförmigen Blättern als Baum der Liebenden, die Hasel mit Wünschelruten und die Weide als Sitz mancher Hexen. Aber unsere heimischen Gehölze haben auch Nützliches zu bieten: Badezusätze aus Fichtensprossen, Cookies aus Eichelmehl, vitaminreiche Blätter und heilkräftige Blüten. In einem unterhaltsamen Mix aus Anekdoten […]

So. 14
14. September, 15:00 - 16:30

Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?

Arns Gartenidylle Friedlandstraße 36, Papenburg

Jutta Over, Autorin des Gartenratgebers „Wildkrautampel“, gibt Tipps zum gelassenen Umgang mit Wildwuchs. Viele heimische Pflanzen eignen sich für die Zubereitung von leckeren Gerichten. Und das ist gar nicht so neu: Einige Arten begleiten die Menschen schon, seit sie sesshaft wurden – und dienten früher bereits der Ernährung. Da sie einen hohen Gehalt an Vitamin […]

Fr. 26
26. September, 15:00 - 17:00

„Unkraut“ oder Superfood?

Kräuterhof Rosen Zum Wald 12, Geeste-Bramhar

Kräuterspaziergang und Tortenbuffett im Kräuterhof Rosen Allerhand spannende Wildkräuter wachsen am Wegesrand oder als „Unkraut“ in unseren Gärten. Einige lassen sich in der Hausapotheke verwenden, andere stecken voller Vitamine und sind regelrechtes Superfood. Jutta Over lässt uns gemeinsam die Vielfalt dieser Naturschätze entdecken. Auch über altes Kräuterhexenwissen, Aberglaube und Brauchtum hat sie einiges zu erzählen. […]

Oktober 2025
So. 26
26. Oktober, 10:00 - 13:00

Enge Kurven, steile Hänge

Parkplatz am Friedhof Bokeloh Am Kirchberg, Meppen

Das Emsland verbinden wir normalerweise nicht mit Steilufern und tief eingeschnittenen Flusstälern. Zwischen Meppen und Haselünne gibt es tatsächlich solche wildromantischen Stellen. Hier windet sich die Hase in engen Kurven durch eiszeitliche Sande. Zahlreiche Flussschleifen wurden in den 50er Jahren durch Begradigungen abgehängt. Sie bieten heute einen idealen Rückzugsraum für Biber, Eisvogel und andere typische […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
Exportiere Veranstaltungen als iCal

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?

    19. Juni, 19:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025