Wo die Hase Haken schlägt
Erlebnispfad "fluss-frei-lauf" Am Glockenturm, Haselünne-LahreDie Hase schlängelt sich zwischen Meppen und Haselünne kurvenreich durch den sandigen Untergrund. In den 50er Jahren erfolgten viele Flussbegradigungen. Hochwasserdeiche zwängten den Fluss in ein enges Korsett. Vor 25 Jahren führte der Landkreis Emsland zwischen Dörgen und Lahre umfangreiche Maßnahmen zur Wiederherstellung einer natürlichen Flussdynamik durch. Heute sind dort wieder viele Prozesse zu beobachten, […]
Von Bäumen und Menschen
Stiftscafé Wietmarschen Am Klostergarten 6, WietmarschenBäume haben die Menschen schon immer zu Geschichten angeregt. Die Linde mit herzförmigen Blättern als Baum der Liebenden, die Hasel mit Wünschelruten und die Weide als Sitz mancher Hexen. Aber unsere heimischen Gehölze haben auch Nützliches zu bieten: Badezusätze aus Fichtensprossen, Cookies aus Eichelmehl, vitaminreiche Blätter und heilkräftige Blüten. In einem unterhaltsamen Mix aus Anekdoten […]
Von mächtigen Eichen und schmächtigen Gräsern
NSG Meppener Kuhweide Dalumer Straße, MeppenFührung in das Naturschutzgebiet Meppener Kuhweide Die Meppener Kuhweide, auch Wacholderhain genannt, ist eine mittelalterliche Kulturlandschaft. In beeindruckender Weise gibt sie uns ein Bild davon, wie es im Emsland früher vielerorts ausgesehen haben muss. Eine weite Dünenlandschaft, von Silbergras, Moosen und Flechten bedeckt, uralte Eichen und Dornengebüsche prägen dieses Naturschutzgebiet. Im Rahmen der Führung mit […]
Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?
Arns Gartenidylle Friedlandstraße 36, PapenburgJutta Over, Autorin des Gartenratgebers „Wildkrautampel“, gibt Tipps zum gelassenen Umgang mit Wildwuchs. Viele heimische Pflanzen eignen sich für die Zubereitung von leckeren Gerichten. Und das ist gar nicht so neu: Einige Arten begleiten die Menschen schon, seit sie sesshaft wurden – und dienten früher bereits der Ernährung. Da sie einen hohen Gehalt an Vitamin […]
„Unkraut“ oder Superfood?
Kräuterhof Rosen Zum Wald 12, Geeste-BramharKräuterspaziergang und Tortenbuffett im Kräuterhof Rosen Allerhand spannende Wildkräuter wachsen am Wegesrand oder als „Unkraut“ in unseren Gärten. Einige lassen sich in der Hausapotheke verwenden, andere stecken voller Vitamine und sind regelrechtes Superfood. Jutta Over lässt uns gemeinsam die Vielfalt dieser Naturschätze entdecken. Auch über altes Kräuterhexenwissen, Aberglaube und Brauchtum hat sie einiges zu erzählen. […]
Enge Kurven, steile Hänge
Parkplatz am Friedhof Bokeloh Am Kirchberg, MeppenDas Emsland verbinden wir normalerweise nicht mit Steilufern und tief eingeschnittenen Flusstälern. Zwischen Meppen und Haselünne gibt es tatsächlich solche wildromantischen Stellen. Hier windet sich die Hase in engen Kurven durch eiszeitliche Sande. Zahlreiche Flussschleifen wurden in den 50er Jahren durch Begradigungen abgehängt. Sie bieten heute einen idealen Rückzugsraum für Biber, Eisvogel und andere typische […]