naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Konzepte und Texte
  • Lyrik
    • Bücher
    • Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kategorie: Allgemein

1, 2, 3, Frühling!

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume, Frühling

Vor ein paar Tagen habe ich tatsächlich die erste blühende Forsythie entdeckt! Sie wächst an einem Ackerrand in voller Sonne. In der älteren Literatur ist als Blütezeit für die Forsythie […]

Mehr lesen »

Noch Kerzen auf der Tanne?

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume, Winter

Wer jetzt noch den Weihnachtsbaum stehen hat, gehört zu den „Lechmessen“, das sind Schlafmützen, die nicht bemerkt haben, dass Weihnachten vorbei ist. So hieß es früher im Emsland. Am 2. […]

Mehr lesen »

Nester, Misteln, Hexenbesen

Keine Kommentare
| Allgemein

Wenn die Bäume kahl sind, fallen allerhand kugelige und struppige Gebilde im Geäst auf. Ich möchte euch ein paar davon vorstellen. Wirres Gestrüpp in Birken In Birken sitzen manchmal sogenannte […]

Mehr lesen »

Blühende Geschäfte

Keine Kommentare
| Allgemein

Freiflächen gestalten mit der Natur – das ist einfacher, als Sie denken! Mit meinem neuen Projektansatz biete ich Gewerbetreibenden an, ungenutzte Flächen in kleine Naturoasen zu verwandeln. Einfach, kostengünstig, pflegeleicht […]

Mehr lesen »

Stadtnatur

Keine Kommentare
| Allgemein, Herbst, Kräuter, Pilze, Umweltbildung

Eine Stunde den Klassenraum verlassen und am Meppener Stadtwall nach Tieren und Pflanzen suchen – ob sich das lohnt? Und wie! Fotos: Petra Quednow Die Natur-AG mit Simone Bramlage und […]

Mehr lesen »

Traubenkirschen: Invasiv, aber lecker!

Keine Kommentare
| Allgemein

Die Spätblühende Traubenkirsche aus Nordamerika hält die Naturschützer seit Jahrzehnten in Atem. Sie breitet sich massenweise in Mooren, Heidegebieten und Kiefernwäldern aus, wo sie die heimischen Pflanzenarten verdrängt. Eine echte […]

Mehr lesen »

Bitte einsammeln!

Keine Kommentare
| Allgemein

Jetzt ist Nestbauzeit! Vögel, aber auch Eichhörnchen verarbeiten für den Nestbau kleine Zweige, trockene Grashalme und Moos – und zunehmend auch unseren Abfall, z.B. solche Meisenknödelnetze und Kunststofffasern. Die Jungen […]

Mehr lesen »

Der Blitzfrühling

Keine Kommentare
| Allgemein, Garten, Kräuter

Haben wir nicht gerade noch Spuren im Tiefschnee gesucht, bei Temperaturen bis – 12 ° Grad? Nur neun Tage später ist er da, der Frühling! Die Temperaturen sind um fast […]

Mehr lesen »

Spuren im Schnee

Keine Kommentare
| Allgemein, Vögel, Winter

„Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein weißes Buch, in das jeder eintragen muss, woher und wohin.“ Ich weiß nicht mehr, wo ich diesen schönen Satz gelesen habe, aber […]

Mehr lesen »

Der Wald hört mit!

Keine Kommentare
| Allgemein, Pilze, Waldspaziergang

Haben Bäume Ohren? Über die Kommunikationsfähigkeiten von Bäumen wird derzeit viel geschrieben, bei diesem Bild handelt es sich allerdings um Pilze: Judasohren! In meinem Pilzbuch heißt es: Die Fruchtkörper sind […]

Mehr lesen »

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Zum Entdecken

  • 1, 2, 3, Frühling!
    26. Februar 2023
  • Noch Kerzen auf der Tanne?
    2. Februar 2023
  • Nester, Misteln, Hexenbesen
    9. Januar 2023

Demnächst

  1. Bunte Hecken, Kräuterecken – eine Einladung zu mehr Natur im Garten

    10. Mai, 19:00 - 21:15

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2023