Ei, Ei, Eicheln
Dieses Jahr ist ein Mastjahr. Es gibt Unmengen Eicheln, früher war das gut für die Schweinemast. Und besonders groß sind die Baumfrüchte in solchen Jahren auch. Dass manche davon perfekte […]
Dieses Jahr ist ein Mastjahr. Es gibt Unmengen Eicheln, früher war das gut für die Schweinemast. Und besonders groß sind die Baumfrüchte in solchen Jahren auch. Dass manche davon perfekte […]
Schwarz verfärbte Walnüsse, die sich nicht von der grünen Fruchtschale lösen? Das ist das Werk der Walnussfruchtfliege. Ich zeige euch, wie ich meine Walnussernte trotzdem gerettet habe. Ich liebe meinen […]
2024 ist noch lange nicht zu Ende. Über die spannenden Tiere und Pflanzen, die dieses Jahr für den Arten- und Naturschutz werben, gibt es einiges zu erzählen. Hängendes Widerhakenmoos, Stierkäfer […]
Auf den Dünen an Ems und Hase, unter kargsten Bedingungen, kommen nur Hungerkünstler zurecht. Auf einem Spaziergang im Frühling entdecken wir Moose, Flechten und winzige Blütenpflanzen. Sie überdauern lange Trockenperioden […]
Wie Tiere und Pflanzen an Überschwemmungen angepasst sind Überschwemmungen sind natürliche Ereignisse. Unverbaute Flussauen sind von Natur aus jedes Jahr viele Wochen lang überstaut. Tiere und Pflanzen sind an das […]
Um eines sofort klarzustellen: Pimpern ist mittelhochdeutsch und heißt klappern! Denn in den aufgeblasenen Fruchthülsen der Pimpernuss klappert jetzt im Herbst ein harter Kern, daher – und nur daher! – […]
Immer wieder sind Schnecken an Mauern, in Sträuchern oder Bäumen zu entdecken. Warum wollen sie so hoch hinaus? Ich habe ein paar Beobachtungen angestellt und recherchiert. Es gibt mehrere Erklärungen […]
Drei zufällige Käferfunde in unserem Garten offenbaren, wie alles miteinander verbunden ist: Tiere, Pflanzen, Pilze und wir Menschen. Kürzlich hatte ich Besuch von dem passionierten Insektenfotografen Hans-Michael Trautnitz – ich […]
Um zu erfahren, welche Wildbienen sich in unserem Garten tummeln, habe ich den passionierten Insektenfotografen eingeladen. Nun eröffnen sich für mich ganz neue, spannende Welten, direkt vor der Haustür. Als […]
Auf einer Mittsommerwanderung an die Ems finden wir allerhand essbare Kräuter. Auch ein paar Heilkräuter sind dabei. Und sogar ein Gras, das früher als Matratzenfüllung diente. Schon auf dem Weg […]