Das Blaue vom Himmel
Jetzt blühen sie wieder an Wegrändern, Bahndämmen und auf schotterhaltigen Brachflächen, die Wegwarten. Die himmelblauen Blüten öffnen sich am späten Vormittag. Einem Märchen zufolge sind es in Blumen verwandelte Menschen, […]
Jetzt blühen sie wieder an Wegrändern, Bahndämmen und auf schotterhaltigen Brachflächen, die Wegwarten. Die himmelblauen Blüten öffnen sich am späten Vormittag. Einem Märchen zufolge sind es in Blumen verwandelte Menschen, […]
Jetzt ist Nestbauzeit! Vögel, aber auch Eichhörnchen verarbeiten für den Nestbau kleine Zweige, trockene Grashalme und Moos – und zunehmend auch unseren Abfall, z.B. solche Meisenknödelnetze und Kunststofffasern. Die Jungen […]
Haben wir nicht gerade noch Spuren im Tiefschnee gesucht, bei Temperaturen bis – 12 ° Grad? Nur neun Tage später ist er da, der Frühling! Die Temperaturen sind um fast […]
„Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein weißes Buch, in das jeder eintragen muss, woher und wohin.“ Ich weiß nicht mehr, wo ich diesen schönen Satz gelesen habe, aber […]
Haben Bäume Ohren? Über die Kommunikationsfähigkeiten von Bäumen wird derzeit viel geschrieben, bei diesem Bild handelt es sich allerdings um Pilze: Judasohren! In meinem Pilzbuch heißt es: Die Fruchtkörper sind […]
Im Nordwesten Deutschlands warten wir in diesem Winter noch vergeblich auf Schnee. Dafür wird durchgeblüht! Seit Dezember zeigen sich die zarten, duftenden Blüten des Winterschneeballs. Leuchtend gelb blüht der Winterjasmin, […]
Mit den ersten Frösten sind die Früchte der Heckenrose reif geworden, so dass man sich im Vorübergehen den einen oder anderen Vitamin-Shot verpassen kann! Das Hagebuttenmark ist nämlich reich an […]
In der Emsaue bei Varloh standen drei riesige Buchen, die sicherlich zu den ältesten des Emslandes gehörten. Den meisten Meppenern war dieser Standort wohl unbekannt. In den Jahren 2003 und […]
Vor ein paar Tagen haben wir einen Ausflug ins Fehndorfer Moor gemacht. Dort gibt es eine Restmoorfläche, die von NABU-Ehrenamtlichen mehrere Winter hindurch entkusselt (= von Gehölzen befreit) wurde. Das […]
Vor ein paar Tagen war ich in den Schwefinger Tannen spazieren, einem ausgedehnten Waldgebiet zwischen Meppen und Geeste. Dazu muss man wissen, dass mit „Tannen“ im Emsland Kiefernwälder gemeint sind. […]
