naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Kräuter zu Johanni

Keine Kommentare
| Kräuter, Sommer

Ein Kräuterspaziergang an einem sonnigen Juniabend lässt uns eintauchen in den ganzen sommerlichen Reichtum der Natur. Wir finden viele Kräuter für die Küche und Hausapotheke, aber auch alte Zauberpflanzen. Mit […]

Mehr lesen »

Ein Garten für Mensch und Natur

Keine Kommentare
| Garten

Wildkräuter für den Salat, Blüten für Hummeln und Schmetterlinge, Nisthilfen für Wildbienen, Käfer und Vögel – das alles und noch viel mehr bietet der neu gestaltete Michaelisgarten in Klausheide. Heute […]

Mehr lesen »

Sehenswert: Dorfteiche und Eichenbrink Börger

Keine Kommentare
| Besondere Lebensräume, Umweltbildung

Im Auftrag des Naturparks Hümmling durfte ich zwei Schautafeln für den Heimatverein Börger gestalten. Das Heimathaus liegt idyllisch an einem alten Eichenbrink und zwei Dorfteichen. Über diese Lebensräume informieren die […]

Mehr lesen »

Wildkräuter-Smoothies – grüne Power

Ein Kommentar
| Frühling, Kräuter

Seit sechs Wochen trinke ich jeden Morgen ein Wildkräuter-Smoothie. Okay, eine Woche habe ich ausgesetzt, weil wir verreist waren, ansonsten habe ich es durchgezogen. Allein der morgendliche Gang durch den […]

Mehr lesen »

Ganz schön mager

Keine Kommentare
| Allgemein, Besondere Lebensräume

Auf den Dünen an Ems und Hase, unter kargsten Bedingungen, kommen nur Hungerkünstler zurecht. Auf einem Spaziergang im Frühling entdecken wir Moose, Flechten und winzige Blütenpflanzen. Sie überdauern lange Trockenperioden […]

Mehr lesen »

Zugvogelzeit

Keine Kommentare
| Frühling, Vögel

Die Vögel zwitschern wieder. Ist das nicht herrlich? Die Amsel ist zu hören, die Heckenbraunelle, die Meisen und das Rotkehlchen. Aber die sind im Winter hiergeblieben. Wann kommen die Zugvögel […]

Mehr lesen »

Leben am Über-Fluss

Keine Kommentare
| Allgemein, Hochwasser

Wie Tiere und Pflanzen an Überschwemmungen angepasst sind Überschwemmungen sind natürliche Ereignisse. Unverbaute Flussauen sind von Natur aus jedes Jahr viele Wochen lang überstaut. Tiere und Pflanzen sind an das […]

Mehr lesen »

Sind Pflanzen unsterblich?

Keine Kommentare
| Bäume, Pflanzen

„Pflanzen zeigen keinen klaren Unterschied zwischen Jugend und Alter“ antwortet mir die Künstliche Intelligenz Chat GPT auf die Frage, ob Pflanzen unsterblich sind. „Einige Pflanzen können sehr lange leben, solange […]

Mehr lesen »

Zum Spielen und Naschen: Pimpernüsse

Keine Kommentare
| Allgemein, Garten, Herbst

Um eines sofort klarzustellen: Pimpern ist mittelhochdeutsch und heißt klappern! Denn in den aufgeblasenen Fruchthülsen der Pimpernuss klappert jetzt im Herbst ein harter Kern, daher – und nur daher! – […]

Mehr lesen »

Wertvolle Spätblüher

Ein Kommentar
| Garten, Herbst, Insekten, Wildbienen

Er wächst – zumindest im Nordwesten Deutschlands – überall an Wegrändern, in Windschutzstreifen, im Unterholz von Wäldern, im Moor und in der Heide. Trotzdem sind selbst Menschen mit naturkundigem Hintergrund […]

Mehr lesen »

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste

Zum Entdecken

  • Herbstrezept: Parasolpilze
    29. September 2025
  • Auf frischer Tat…
    3. September 2025
  • Heiß, heißer, Eisenholz
    12. Juli 2025

Demnächst

  1. Suppenkraut und Liebeszauber

    22. Januar 2026, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025