naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Pflanzen, die im Garten mitbestimmen

Keine Kommentare
| Garten

Viele attraktive Gartenpflanzen samen sich selbst aus und suchen sich einen Platz, der ihnen besonders zusagt. Daher ist es besonders im Frühjahr wichtig, erst einmal zu schauen, was alles so […]

Mehr lesen »

Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!

Keine Kommentare
| Frühling, Garten, Kräuter

Hier im Nordwesten Deutschlands haben wir regelmäßig im Februar eine wärmere Wetterperiode. Die Schneeglöckchen kommen früher heraus, als in anderen Gegenden. Aber auch die ersten essbaren Wildkräuter zeigen sich schon! […]

Mehr lesen »

Ein blühendes Jahr 2025…

Keine Kommentare
| Garten

wünsche ich allen Naturinteressierten, die mich hier auf meiner Website besuchen! Geht so oft wie möglich hinaus, habt viele schöne Naturerlebnisse und verlernt das Staunen über die kleinen Wunder vor […]

Mehr lesen »

Ei, Ei, Eicheln

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume, Herbst, Waldspaziergang

Dieses Jahr ist ein Mastjahr. Es gibt Unmengen Eicheln, früher war das gut für die Schweinemast. Und besonders groß sind die Baumfrüchte in solchen Jahren auch. Dass manche davon perfekte […]

Mehr lesen »

Walnussernte retten

Keine Kommentare
| Allgemein, Garten, Insekten

Schwarz verfärbte Walnüsse, die sich nicht von der grünen Fruchtschale lösen? Das ist das Werk der Walnussfruchtfliege. Ich zeige euch, wie ich meine Walnussernte trotzdem gerettet habe. Ich liebe meinen […]

Mehr lesen »

Mehlbeeren und andere Botschafter

Keine Kommentare
| Allgemein, Bäume

2024 ist noch lange nicht zu Ende. Über die spannenden Tiere und Pflanzen, die dieses Jahr für den Arten- und Naturschutz werben, gibt es einiges zu erzählen. Hängendes Widerhakenmoos, Stierkäfer […]

Mehr lesen »

Weggefährten: Rainfarn und Beifuß

Keine Kommentare
| Sommer

Die gelben Knöpfchen des Rainfarns leuchten überall am Wegrand. Dann ist der Beifuß meist nicht weit. Über diese beiden Sommerkräuter gibt es viel zu erzählen. Rainfarn und Beifuß kommen in […]

Mehr lesen »

Kräuter zu Johanni

Keine Kommentare
| Kräuter, Sommer

Ein Kräuterspaziergang an einem sonnigen Juniabend lässt uns eintauchen in den ganzen sommerlichen Reichtum der Natur. Wir finden viele Kräuter für die Küche und Hausapotheke, aber auch alte Zauberpflanzen. Mit […]

Mehr lesen »

Ein Garten für Mensch und Natur

Keine Kommentare
| Garten

Wildkräuter für den Salat, Blüten für Hummeln und Schmetterlinge, Nisthilfen für Wildbienen, Käfer und Vögel – das alles und noch viel mehr bietet der neu gestaltete Michaelisgarten in Klausheide. Heute […]

Mehr lesen »

Sehenswert: Dorfteiche und Eichenbrink Börger

Keine Kommentare
| Besondere Lebensräume, Umweltbildung

Im Auftrag des Naturparks Hümmling durfte ich zwei Schautafeln für den Heimatverein Börger gestalten. Das Heimathaus liegt idyllisch an einem alten Eichenbrink und zwei Dorfteichen. Über diese Lebensräume informieren die […]

Mehr lesen »

Beitragsnavigation

1 2 … 5 Nächste

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wo die Heidelerche singt

    21. Mai, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025