naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
Oktober 2023
Do. 19
19. Oktober 2023, 18:00 - 19:30

Naturnah – was heißt das eigentlich?

Online-Vortrag

Bausteine für mehr Natur in der Stadt Dieser Basis-Vortrag bietet eine tolle Einstiegsmöglichkeit für alle, die sich mit einer naturnahen Gestaltung ihrer Grünflächen beschäftigen möchten. Im Siedlungsraum gibt es eine […]

November 2023
So. 26
26. November 2023, 11:00 - 13:00

Atelierlesung „Vivaldi für den Marder“

Atelier Rüdiger Barharn Schwefinger Straße 160, Meppen

Ist klassische Musik geeignet, einen Marder vom Dachboden zu vertreiben? Wie halten Hühner es mit der Geschlechtsidentität? Und warum sirren Mücken? Die Biologin und Lyrikerin Jutta Over liest aus ihrem […]

Januar 2024
Mi. 24
24. Januar 2024, 20:00 - 22:30

LiLa Spätlese

Kornmühle Nordhorn Mühlendamm, Nordhorn

Zu Beginn des neuen Jahres laden Mathias Meyer-Langenhoff und Martin Liening zur inzwischen 38. LiLa Spätlese in die Kornmühle am Mühlendamm in Nordhorn ein. Seit 2011 bereichern Liening und Meyer-Langenhoff […]

März 2024
Sa. 2
2. März 2024, 9:30 - 11:45

Anleitung zum naturgemäßen Obstbaumschnitt – Praxiskurs

Obstgehölze benötigen einen regelmäßigen Schnitt, um Jahr für Jahr zuverlässig Früchte zu tragen. Nach theoretischen Einführungsseminaren im November und Februar haben Interessierte jetzt Gelegenheit, selbst an Obstbäumen Hand anzulegen. Auch […]

Do. 7
7. März 2024, 18:00 - 19:30

Naturnahe Gärten – mit der Planung fängt es an

Online-Vortrag

Ein gelungener naturnaher Garten macht wenig Arbeit, nützt der heimischen Tierwelt und ist auch noch optisch ansprechend. Wie wir das hinbekommen können, erläutert Dipolom-Biologin Jutta Over in diesem Online-Vortrag. Zunächst […]

Do. 14
14. März 2024, 18:00 - 19:30

Artenschutz an Gebäuden

Online-Vortrag

Viele heimische Tierarten haben in unseren Siedlungsgebieten ein Zuhause gefunden. Felsenbrüter wie Schwalben und Mauersegler heften ihre Lehmnester an unsere Gebäude. Uhus brüten auf Kirchendächern, Wanderfalken auf Funkmasten. Fledermäuse schlüpfen […]

Juni 2024
Mo. 3
3. Juni 2024, 18:00 - 20:00

Auf den Spuren des ehemaligen Naturlehrpfades im Esterfelder Forst

Parkplatz an der Freilichtbühne Meppen Berghamsweg 20, Meppen

Entlang der Ems im Esterfelder Forst gab es einmal einen Naturlehrpfad. Zwar sind die Hinweisschilder nicht mehr vorhanden, aber etliche interessante alte Bäume können noch entdeckt werden. Auf einer etwa […]

Mo. 24
24. Juni 2024, 18:00 - 20:00

Kräuterspaziergang am Johannistag

Parkplatz am Leichtathletikstadion Helter Damm, Meppen

Am Johannistag wurden früher Zauber- und Heilkräuter gesammelt und in der Kirche geweiht. Wir begeben uns auf die Suche nach solchen Pflanzen – mitten in der Stadt. Diplom-Biologin Jutta Over […]

Juli 2024
Do. 11
11. Juli 2024, 16:00 - 17:00

Mehr als nur grün

Rathaussaal 220, Rathausgebäude II Willi-Hörter-Platz 2, Koblenz

Grüne Puzzle-Steine für mehr Artenschutz und Lebensqualität Diplom-Biologin Jutta Over wird in ihrem Vortrag auf die besonderen Bedingungen für die Natur im besiedelten Raum eingehen. Welche heimischen Tiere und Pflanzen […]

August 2024
Do. 15
15. August 2024, 18:00 - 20:00

Hungerkünstler – Pflanzen- und Tierwelt im Lohner Sand

Treffpunkt: Parkplatz am Lohner Sand Im Lohner Sand, Wietmarschen

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Ein Zusatztermin wird am 29. August angeboten. Das ehemalige Truppenübungsgelände "Lohner Sand" bei Nordlohne wird seit 2004 für den Naturschutz und die Naherholung entwickelt – mit […]

7€
Do. 22
22. August 2024, 18:00 - 20:00

Heckengeflüster – geheimnisvolle Pflanzen in der Emsaue bei Geeste

Emstal bei Geeste Am Ende der Straße "Zu den Weeden", Geeste

Die Emsaue bei Geeste ist besonders reich an verschiedenen Baum- und Straucharten. Einige haben essbare Früchte und Blätter, andere können für die Hausapotheke verwendet werden. Und natürlich ranken sich viele […]

7€
Do. 29
29. August 2024, 18:00 - 20:00

Hungerkünstler – Pflanzen und Tiere im Lohner Sand

Treffpunkt: Parkplatz am Lohner Sand Im Lohner Sand, Wietmarschen

Das ehemalige Truppenübungsgelände "Lohner Sand" bei Nordlohne wird seit 2004 für den Naturschutz und die Naherholung entwickelt – mit großem Erfolg. Hier haben viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten einen […]

7€
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
Exportiere Veranstaltungen als iCal

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Pflanzenwelt im Stiftsbusch Wietmarschen

    10. Mai, 15:00 - 17:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025