
Von mächtigen Eichen und schmächtigen Gräsern
10. September, 18:00 - 20:00

Führung in das Naturschutzgebiet Meppener Kuhweide
Die Meppener Kuhweide, auch Wacholderhain genannt, ist eine mittelalterliche Kulturlandschaft. In beeindruckender Weise gibt sie uns ein Bild davon, wie es im Emsland früher vielerorts ausgesehen haben muss. Eine weite Dünenlandschaft, von Silbergras, Moosen und Flechten bedeckt, uralte Eichen und Dornengebüsche prägen dieses Naturschutzgebiet. Im Rahmen der Führung mit Biologin Jutta Over besteht die Gelegenheit, die sonst für den Besucherverkehr gesperrten Bereiche zu erkunden. Dort befindet sich auch eine der wenigen natürlich entstandenen Sandsteilwände, an denen im Frühjahr Uferschwalben brüten.
Treffpunkt: 18 Uhr am Eingang des Naturschutzgebietes 52°40’07.2″N 7°15’44.6″E. Anfahrt: Bis zum Treffpunkt nur mit dem Fahrrad möglich. Mit dem Pkw parken Sie bitte auf der Höhe der Dalumer Straße 85 (Reiterhof Bartling) und gehen zu Fuß weiter den landwirtschaftlichen Weg hinunter in die Emsmarsch, immer geradeaus bzw. dem Straßenverlauf folgend, bis an die Schranke vor dem Naturschutzgebiet (ca. 10 Minuten Fußweg).
Anmeldung: mail@jutta-over.de