naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Mehr als nur grün

11. Juli 2024, 16:00 - 17:00

  • « Kräuterspaziergang am Johannistag
  • Hungerkünstler – Pflanzen- und Tierwelt im Lohner Sand »

Grüne Puzzle-Steine für mehr Artenschutz und Lebensqualität

Diplom-Biologin Jutta Over wird in ihrem Vortrag auf die besonderen Bedingungen für die Natur im besiedelten Raum eingehen. Welche heimischen Tiere und Pflanzen sind uns in die Städte gefolgt und mit welchen Schwierigkeiten haben sie zu kämpfen? Anschließend formuliert sie einige Grundsätze für die naturnahe Gestaltung von Gärten für alle, die eine lebendigen Vielfalt fördern und zu einer Stabilisierung des lokalen Klimas beitragen möchten.

Der Vortrag findet im Rahmen der Koblenzer Woche der Klimaanpassung statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
11. Juli 2024
Zeit:
16:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:
Vorträge
Veranstaltung-Tags:
Klimawandel, Stadtnatur, Urban Gardening
Website:
https://www.koblenz.de/umwelt-und-planung/klimaschutz/koblenzer-woche-der-klimaanpassung/vortraege/

Veranstaltungsort

Rathaussaal 220, Rathausgebäude II
Willi-Hörter-Platz 2
Koblenz, 56068 Deutschland

Veranstalter

Stadt Koblenz
  • « Kräuterspaziergang am Johannistag
  • Hungerkünstler – Pflanzen- und Tierwelt im Lohner Sand »

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wo die Heidelerche singt

    21. Mai, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025