naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
November 2021
Do. 18
18. November 2021, 18:00 - 20:15

Bunte Hecke, Kräuterecke – Naturgartenworkshop

VHS Freiherr-von-Stein-Haus, Raum 1-01 Freiherr-von-Stein-Str. 1, Meppen

In dem Workshop "Bunte Hecke, Kräuterecke" werden zunächst im Bildvortrag die wichtigsten Elemente eines Naturgartens vorgestellt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Blüten- und Beerensträuchern. Diese haben vielfältigen Nutzen für Vögel, Insekten und den Menschen, etwa als Wildobst oder Bastel- und Dekomaterial. Außerdem geht es um Kräuter, die als besondere Insektenmagnete nicht nur in den Küchengarten […]

Februar 2022
Do. 10
10. Februar 2022, 19:00 - 19:30

Eichhörnchen beobachten und schützen

Das Eichhörnchen gehört zu unseren Lieblingstieren - trotzdem ist das Wissen darüber oft begrenzt. Die kleinen Kletterkünstler haben erstaunliche Fähigkeiten, um harte Winter zu überleben und Feinden zu trotzen. Auch über die weltweit verbreitete Verwandtschaft der Hörnchen gibt es viel Überraschendes und Spannendes zu berichten. In meinem Bildvortrag gebe ich außerdem Tipps zur Spurensuche sowie […]

Kostenlos
Mi. 16
16. Februar 2022, 20:00 - 22:00

LiLaSpätlese – die Lesenacht in Nordhorn

Alte Weberei Vechteaue 2, Nordhorn

Im Rahmen der beliebten Literaturreihe „LiLa Spätlese“ in Nordhorn werde ich in diesem Jahr meine Lyrikbände vorstellen. Vor allem wird es dabei um Tierisches gehen: Etwa um Tierdamen, die sich ganz ohne männliches Zutun vermehren, um seltsame Wesen, die dem Schlamm entsteigen und um Vogelgesänge. Die Liebe zum Tier und das lustvolle Spiel mit der […]

März 2022
Mi. 2
2. März 2022, 19:00 - 20:30

Auf einen Schritt – Naturschutz vor der Haustür

Kulturbahnhof Herzlake Bahnhofsstraße 39, Herzlake

Kräuterschnecke, wilde Ecke, Vogelbeere, Hollerstrauch … schon kleine Änderungen in Anlage und Pflege eines Gartens können dazu beitragen, dass Bienen und Schmetterlinge, Igel und Zaunkönig sich wohl fühlen. In diesem reich bebilderten Vortrag stellt Jutta Over bewährte Bausteine eines naturnahen Gartens vor, angefangen von der Gehölzauswahl über die Integration von Mauern und Holzstapeln, Stauden, Kräutern […]

Do. 10
10. März 2022, 18:00 - 19:30

Auf einen Schritt – Naturschutz vor der Haustür

Kossehof, Seminarhaus Vogelpohlstraße 3, Meppen

Kräuterschnecke, wilde Ecke, Vogelbeere, Hollerstrauch … schon kleine Änderungen in Anlage und Pflege eines Gartens können dazu beitragen, dass Bienen und Schmetterlinge, Igel und Zaunkönig sich wohl fühlen. In diesem reich bebilderten Vortrag stellt Jutta Over bewährte Bausteine eines naturnahen Gartens vor, angefangen von der Gehölzauswahl über die Integration von Mauern und Holzstapeln, Stauden, Kräutern […]

April 2022
Mi. 27
27. April 2022, 19:00 - 20:30

Wasser – Mythos und Lebenselixier

Kulturbahnhof Herzlake Bahnhofsstraße 39, Herzlake

Wasser ist ein ganz besonderer Stoff. Es dehnt sich aus, wenn es gefriert - oder bildet filigrane Schneekristalle. Wir bestehen zu einem großen Teil aus ihm und auch die Erde - der blaue Planet - ist zum größten Teil davon bedeckt. Naturwissenschaftliche Fakten, aber auch Märchen und Mythen über unser Lebenselixier, dazu Fotos und Videosequenzen […]

Mai 2022
Do. 19
19. Mai 2022, 18:00 - 19:30

Frühling in der Dinkelaue

Lage bei Neuenhaus Am Sportplatz, 49828 Lage

Auf einem Abendspaziergang am Ortsrand der idyllisch gelegenen "Herrlichkeit" Lage erkunden wir Baumblüten, essbare Wildkräuter und Vogelstimmen.  

Juni 2022
Mi. 29
29. Juni 2022, 18:00 - 20:00

Pfade zu neuen und alten Wäldern

Historische Straße Unterm Kreuz, Ecke Alte Sögeler Landstraße, Meppen-Apeldorn

Die Historische Straße im Emsland wurde Mitte des 19. Jahrhunderts aus Kopfsteinpflaster erbaut, um die Orte Schleper und Klein Berßen zu verbinden. Auf einem Abendspaziergang erkunden wir die Spuren historischer Waldnutzung und die verschiedenen Waldbilder des angrenzenden Karlswalds.

7,00Euro
September 2022
Mi. 7
7. September 2022, 17:00 - 18:30

Naturspaziergang an der Südradde

Wohngebiet Busemühle Am Haseufer/Haselünner Straße, Herzlake

Bei einem frühherbstlichen Spaziergang an der Südradde entdecken wir Beerensträucher und Wildkräuter, deren Samen und Wurzeln nun geerntet werden können. Der Spaziergang führt durch die Kulturlandschaft rund um das Wohngebiet „Busemühle“. Hierbei soll auch erkundet werden, welche Pflanzengemeinschaften sich in der Nähe menschlicher Siedlungen entwickeln können. Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und Wetter angepasste Kleidung.

Oktober 2022
So. 23
23. Oktober 2022, 14:00 - 17:00

Bis die Schwalben wiederkehren

Bildungs- und Begegnungshaus Kloster Ahmsen Am Kloster 8, Lähden-Ahmsen

Ein lyrischer Streifzug durch die Natur mit Texten, Bildern und Live-Musik an der keltischen Harfe von und mit Jutta Over und Henriette de Groot Die Samtgemeinde Herzlake präsentiert im Kunstforum Ahmsen eine exklusive Leseinszenierung mit der Biologin und Lyrikerin Jutta Over aus Meppen sowie der Sängerin und Musikerin Henriette de Groot aus Twist. Verbunden ist […]

März 2023
Do. 9
9. März 2023, 18:00 - 19:30

Eichhörnchen – immer auf dem Sprung

Online-Vortrag

Eichhörnchen sind Überlebenskünstler, findig bei der Nahrungssuche, bestens ausgerüstet für den Winter und umsichtig bei der Aufzucht der Jungen. Ursprünglich reine Waldtiere, konnten sich die anpassungsfähigen Kletterkünstler inzwischen auch im Siedlungsraum etablieren. Allerdings drohen hier neue Gefahren und längst nicht jeder Park oder Garten ist als Lebensraum geeignet. In meinem Bildvortrag stelle ich diese faszinierenden […]

Do. 23
23. März 2023, 18:00 - 19:30

Wilde Kräuter, zahme Kräuter

Online-Vortrag

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen, sagt der Volksmund. Denn bevor es Pillen gab, bedienten sich die Menschen der heimischen Kräuter. Im Mädesüß befindet sich Aspirin, im Thymian antibiotisch wirkende Öle, die Blätter des Weidenröschens enthalten 30 Mal so viel Vitamin C wie Kopfsalat und mit einer Ringelblume kann man seinen Liebsten wieder zurückholen. Zahlreiche […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
Exportiere Veranstaltungen als iCal

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wo die Heidelerche singt

    21. Mai, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025