naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LiLaSpätlese – die Lesenacht in Nordhorn

16. Februar 2022, 20:00 - 22:00

  • « Eichhörnchen beobachten und schützen
  • Auf einen Schritt – Naturschutz vor der Haustür »

Im Rahmen der beliebten Literaturreihe „LiLa Spätlese“ in Nordhorn werde ich in diesem Jahr meine Lyrikbände vorstellen. Vor allem wird es dabei um Tierisches gehen: Etwa um Tierdamen, die sich ganz ohne männliches Zutun vermehren, um seltsame Wesen, die dem Schlamm entsteigen und um Vogelgesänge. Die Liebe zum Tier und das lustvolle Spiel mit der Sprache sind in diese Texte eingeflossen und der Spaß wird garantiert nicht zu kurz kommen.

Auch die beiden Gastgeber Mathias Meyer-Langenhoff und Martin Liening werden eigene Texte vortragen. Für die Musik sorgt Eddi Schmidt. Karten sind an der Abendkasse oder über den Link https://altewebereinordhorn.reservix.de/tickets-lila-spaetlese-in-nordhorn-alte-weberei-am-16-2-2022/e1812742 erhältlich.

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
16. Februar 2022
Zeit:
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort

Alte Weberei
Vechteaue 2
Nordhorn, 48529
Website:
https://alteweberei.de/

Veranstalter

LiLaSpätlese
Website:
https://www.lilaspätlese.de
  • « Eichhörnchen beobachten und schützen
  • Auf einen Schritt – Naturschutz vor der Haustür »

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wo die Heidelerche singt

    21. Mai, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025