naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

LiLa Spätlese

24. Januar 2024, 20:00 - 22:30

  • « Atelierlesung „Vivaldi für den Marder“
  • Anleitung zum naturgemäßen Obstbaumschnitt – Praxiskurs »

Zu Beginn des neuen Jahres laden Mathias Meyer-Langenhoff und Martin Liening zur inzwischen 38. LiLa Spätlese in die Kornmühle am Mühlendamm in Nordhorn ein. Seit 2011 bereichern Liening und Meyer-Langenhoff die Grafschafter Kulturszene mit ihrem literarisch-musikalischen Format. Eingeladen haben die beiden Gastgeber dieses Mal Jutta Over und Marc Stroot. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr.

Jutta Over nimmt bereits zum zweiten Mal an der Spätlese teil. Sie studierte Diplom-Biologie in Göttingen, Montpellier (Südfrankreich) und Gießen, arbeitete hauptberuflich für einen Naturschutzverband und ist inzwischen selbstständig. Ihre Lyrik sowie ihre Wort- und Klangbilder sind auf Ausstellungen, in Zeitschriften und Anthologien zu finden. U.a. liest sie spielerisch gereimte Texte aus ihrem im August 2023 erschienenen neu Buch “Vivaldi für den Marder”.

Marc Stroot ist zum ersten Mal Gast bei der LiLa Spätlese. Im Jahre 2019 veröffentlichte er sein erstes Kochbuch „Veggie – Kochen leicht gemacht“. Dann kam sein erster Thriller heraus mit dem Titel „Ich will nur spielen“, gefolgt von dem Krimi „Ein Stück Tod, bitte“ , der seit Dezember 2023 erhältlich ist.

Für den musikalischen Part ist wieder Hartmut Meyer zuständig, der mit seinem filigranen Gitarrenspiel und mit ausdrucksstarker Stimme gefühlvolle Folkrock-Songs zwischen den Lesungen präsentieren wird. Nach der Pause werden die beiden Gastgeber Mathias Meyer-Langenhoff und Martin Liening eigene Texte zum Besten geben.

Eintrittskarten sind zum Preis von 8 Euro in der Buchhandlung Thalia in Nordhorn, Hauptstraße 51, erhältlich. An der Abendkasse kosten die Karten 10 Euro.

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
24. Januar 2024
Zeit:
20:00 - 22:30
Veranstaltungskategorie:
Lesung

Veranstaltungsort

Kornmühle Nordhorn
Mühlendamm
Nordhorn, 48529 Deutschland
  • « Atelierlesung „Vivaldi für den Marder“
  • Anleitung zum naturgemäßen Obstbaumschnitt – Praxiskurs »

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wo die Heidelerche singt

    21. Mai, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025