
Kräuter sammeln am Johannistag
24. Juni, 17:00 - 19:00

Der Juni ist die Zeit der blühenden Kräuter – in allen Farben leuchten die Blüten an Wegrändern und auf Brachflächen. Schon früher wurden um diese Zeit Heil- und Zauberkräuter gesammelt, um sie zu trocknen und für Notfälle im Haus aufzubewahren. Besonders spannend sind die Bräuche rund um Mittsommer und um den Johannistag.
Auf der „Weißen Riete“, einem NABU-Grundstück in der Nähe des Quendorfer Sees in Schüttorf, werden wir auf die Suche nach Wildkräutern gehen. Ehrenamtliche haben dort in jahrelangem Einsatz eine Natur aus zweiter Hand geschaffen. Inzwischen wurden hier bereits 71 verschiedene Vogelarten, 9 Säugetierarten und über hundert Insektenarten gesichtet. Nun dürfen wir gespannt sein, welche Pflanzenarten sich entdecken lassen. Biologin Jutta Over wird die unterschiedlichen Arten vorstellen und einiges zum Brauchtum, zu Heilkräutern und Wildgemüse erzählen. Außerdem gibt sie Tipps zum Umgang mit Wildkräutern im eigenen Garten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) statt. Zentrales Ziel ist, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.