naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kräuter sammeln am Johannistag

24. Juni, 17:00 - 19:00

  • « Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?
  • Wo die Hase Haken schlägt »

Der Juni ist die Zeit der blühenden Kräuter –  in allen Farben leuchten die Blüten an Wegrändern und auf Brachflächen. Schon früher wurden um diese Zeit Heil- und Zauberkräuter gesammelt, um sie zu trocknen und für Notfälle im Haus aufzubewahren. Besonders spannend sind die Bräuche rund um Mittsommer und um den Johannistag.

Auf der „Weißen Riete“, einem NABU-Grundstück in der Nähe des Quendorfer Sees in Schüttorf, werden wir auf die Suche nach Wildkräutern gehen. Ehrenamtliche haben dort in jahrelangem Einsatz eine Natur aus zweiter Hand geschaffen. Inzwischen wurden hier bereits 71 verschiedene Vogelarten, 9 Säugetierarten und über hundert Insektenarten gesichtet. Nun dürfen wir gespannt sein, welche Pflanzenarten sich entdecken lassen. Biologin Jutta Over wird die unterschiedlichen Arten vorstellen und einiges zum Brauchtum, zu Heilkräutern und Wildgemüse erzählen. Außerdem gibt sie Tipps zum Umgang mit Wildkräutern im eigenen Garten.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Woche der Natur“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) statt. Zentrales Ziel ist, Naturerlebnisse zu schaffen, um die Menschen und vor allem Kinder wieder mit der Natur in Berührung zu bringen.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
24. Juni
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorien:
Kräuter, Naturführungen
Website:
https://www.bingo-umweltlotterie.de/woche-der-natur/veranstaltungen/wdn2025-38430

Veranstaltungsort

NABU Naturstation Weiße Riete
Weiße Riete
Schüttorf, 48465

Veranstalter

NABU Grafschaft Bentheim
Website:
https://www.nabu-grafschaft-bentheim.de/
  • « Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?
  • Wo die Hase Haken schlägt »

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wildkrautampel – Jäten, dulden oder fördern?

    19. Juni, 19:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025