naturrundum

naturrundum

Natur rundum mit Jutta Over

Menü
  • Vita
  • Naturvermittlung
    • Vorträge
    • Natur­spa­zier­gänge
    • Workshops
    • Naturgarten­- und Freiflächenberatung
    • Schautafeln, Broschüren, Konzepte
    • Mein Kräuterbuch
  • Lyrik
    • Gedichtbände
    • Lyrik-Veröffentlichungen
    • Bühnenprogramme
    • Gedichte
    • Wortbilder
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Artenschutz an Gebäuden

14. März 2024, 18:00 - 19:30

  • « Naturnahe Gärten – mit der Planung fängt es an
  • Auf den Spuren des ehemaligen Naturlehrpfades im Esterfelder Forst »

Viele heimische Tierarten haben in unseren Siedlungsgebieten ein Zuhause gefunden. Felsenbrüter wie Schwalben und Mauersegler heften ihre Lehmnester an unsere Gebäude. Uhus brüten auf Kirchendächern, Wanderfalken auf Funkmasten. Fledermäuse schlüpfen in Rolllädenkästen. Doch durch moderne Bauvorschriften, Gebäudesanierung und einen veränderten architektonischen Stil verlieren diese Kulturfolger jetzt ihren Lebensraum. Diplom-Biologin Jutta Over, die 25 Jahre lang beim NABU Bürgerinnen und Bürger im Artenschutz beraten hat, stellt in diesem Vortrag einige unserer tierischen Mitbürger vor. Sie erläutert, welchen Gefahren sie im Siedlungsbereich ausgesetzt sind und mit welchen Maßnahmen wir ihnen helfen können.

Dieser Online-Vortrag steht allen Interessierten offen. Er wird von der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz in Kooperation mit der BEN Mittelrhein e. V. im Rahmen der Vortragsreihe „Mehr als nur grün“ angeboten. Die Teilnehme ist kostenlos, bitte registrieren Sie sich über die Website des Veranstalters:

https://www.ben-mittelrhein.de/vortrag/artenschutz

+ Zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal

Details

Datum:
14. März 2024
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie:
Online-Vortrag
Website:
https://www.ben-mittelrhein.de/vortrag/artenschutz

Veranstaltungsort

Online-Vortrag

Veranstalter

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
  • « Naturnahe Gärten – mit der Planung fängt es an
  • Auf den Spuren des ehemaligen Naturlehrpfades im Esterfelder Forst »

Zum Entdecken

  • Pflanzen, die im Garten mitbestimmen
    22. April 2025
  • Essbare Wildkräuter – die Saison beginnt!
    8. Februar 2025
  • Ein blühendes Jahr 2025…
    2. Januar 2025

Demnächst

  1. Wo die Heidelerche singt

    21. Mai, 18:00 - 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

© naturrundum 2025